Bürgerbahnverein Arendsee e. V.
Bahnverein wählt Vorstand und neuen Namen
Am vergangenen Samstag fand die Jahresmitgliederversammlug des Fördervereins „Die Bahn bleibt“ im Restaurant Seglerheim in Arendsee statt. Der Vorstand berichtete über die Freischneidearbeiten im vergangenen Jahr. Seit zwei Jahren verkehren in Geestgottberg auf dem östlichsten Abschnitt der Arendseebahn wieder Güterzüge.Bei den Vorstandswahlen wurden Rolf Schulze als Vorsitzender, Michael Schrader als stellvertretender Vorsitzender und Marco Illing als Kassierer im Amt bestätigt. Thorsten Hensel ist als Beisitzer neu im Vorstand.
Anschließend wurde über eine neue Satzung abgestimmt. Der Verein wurde in „Bürgerbahnverein Arendsee e.V.“ umbenannt und der Vereinssitz von Salzwedel nach Arendsee verlegt. Ziel des Vereins ist die schrittweise Reaktivierung der Bahn mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürgern, Politik, Unternehmen und Verwaltung in der Region. Aber auch das Land müsse sich mehr engagieren. „Die Landesregierung vernachlässigt die nördliche Altmark“, unterstrich Vorsitzender Rolf Schulze.
Die Reaktivierung der Arendseebahn fördert Infrastruktur, Tourismus und Klimaschutz. Nächste Schritte des Vereins sind weitere Freischneidearbeiten im westlichen Abschnitt und in Arendsee, um Vermessungsarbeiten und Draisinenfahrten zu ermöglichen. Außerdem wird die Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut, um mehr Unterstützer aus der Region für die Bahn zu gewinnen.