Bericht zur Jahreshauptversammlung am 15. März 2025

Bürgerbahnverein Arendsee e. V. Bahnverein wählt Vorstand und neuen Namen Am vergangenen Samstag fand die Jahresmitgliederversammlug des Fördervereins „Die Bahn bleibt“ im Restaurant Seglerheim in Arendsee statt. Der Vorstand berichtete über die Freischneidearbeiten im vergangenen Jahr. Seit zwei Jahren verkehren in Geestgottberg auf dem östlichsten Abschnitt der Arendseebahn wieder Güterzüge.Bei den Vorstandswahlen wurden Rolf Schulze […]

Bericht zur Jahreshauptversammlung am 15. März 2025 Weiterlesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. März 2025

Liebe Mitglieder, mit diesem Schreiben möchten wir Euch zur Mitgliederversammlung am 15. März 2025 um 15:00 Uhr im Vereinsraum im Restaurant „Seegler-Heim“ in der Lindenstraße 27 in 39619 Arendsee einladen. Beginn der Versammlung ist für 15.30 Uhr vorgesehen.  Tagesordnungspunkte: Anträge zu den Tagesordnungspunkten bitten wir bis 08.03.2025 beim Vorstand per E-Mail an info@streckenerhalt-altmark.de oder per

Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. März 2025 Weiterlesen »

Weihnachtsgrüße / Aktivitäten für Anfang 2025

Liebe Eisenbahnfreunde, Unterstützer und Mitglieder des Fördervereins „Die Bahn bleibt“ e. V., auch wenn dieses Jahr leider wieder kein Sonderzug auf unserer Strecke unterwegs war und vieles im Hintergrund vor sich geht, arbeiten wir trotzdem weiterhin für den Erhalt und die Reaktivierung der Bahnlinie. Im Sommer haben wir mit Astscheren und Motorsägen die Bahnhofsbereiche in

Weihnachtsgrüße / Aktivitäten für Anfang 2025 Weiterlesen »

Aktuelle Informationen zur Arendseebahn | Geplante Freischneideaktion am 27.07.2024

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereines „Die Bahn bleibt“ e.V., in den letzten Monaten war es leider ziemlich ruhig um unseren Verein. Das tut uns als Vorstand Leid. Es lag allerdings vor allem daran, dass wir parallel mit zwei verschiedenen Bahnunternehmen verhandelt haben. Wir wollen weiterhin die Zukunft unserer Strecke sichern und brauchen dafür Partner,

Aktuelle Informationen zur Arendseebahn | Geplante Freischneideaktion am 27.07.2024 Weiterlesen »

Informationsveranstaltung über den derzeitigen Stand an der Arendseebahn am 27. Oktober 2023

Achtung!  Der Der Termin am 06. Oktoner 2023 wird wegen einer Erkrankung von einem Vorstandsmitglied verschoben. Die Veranstaltung wird am Freitag, den 27. Oktober nachgeholt. Uhrzeit und Ort der Veranstaltung bleiben unverändert. Wir möchten alle Interesssierten gerne im Rahmen der „Schienenverkehrswochen“ des Deutschen Bahnkundenverbandes DBV zu einer Informationsveranstaltung über den derzeitigen Stand an der Arendseebahn

Informationsveranstaltung über den derzeitigen Stand an der Arendseebahn am 27. Oktober 2023 Weiterlesen »

Nächste Freischneideaktion auf der Jeetze(l)talbahn

Am Samstag, den 4.Februar startet um 11 Uhr die nächste Freischneideaktion des Fördervereins Jeetze(l)talbahn am Bahnhof Bandau. Nachdem im Sommer und Herbst der Bahnhofsbereich in Beetzendorf und ca. zwei Kilometer der Bahnstrecke Richtung Bandau mit Astscheren und Werkzeug von Ästen und Sträuchern befreit wurden, konnten am 30.Oktober Draisinenfahrten mit vielen Fahrgästen durchgeführt werden. Ausführliche Informationen

Nächste Freischneideaktion auf der Jeetze(l)talbahn Weiterlesen »

Sonderfahrten zum 100. Geburtstag der Arendseebahn

Die Bahnstrecke zwischen Salzwedel und Geestgotberg mit der in der Mitte liegenden und namensgebenden „Perle der Altmark“ (Arendsee) feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Dieses Jubiläum nimmt unser Verein „Die Bahn blebt“ e. V. zum Anlass, um am 10. und 11. Dezember 2022 Sonderfahrten auf der Arendseebahn durch zuführen. Zwischen 10.00 Uhr und 15.00

Sonderfahrten zum 100. Geburtstag der Arendseebahn Weiterlesen »